monika martin

更新时间:2022-12-26 20:35:52 阅读: 评论:0


2022年12月26日发(作者:nurry rhyme)

SchlüslfürStudienwegDeutsch1(Kursbuch)

Vorkurs1

Ü1

n,Uta,Rudi,LiTao

(FehlerbeiSprechblan:Hallo,UtaundTag,Rudimüsngetauschtwerden.)

Ü2

:Männer:

GabiKittmannFrauKittmannHansMaiHerrMai

AnnaKantFrauKantDieterBammHerrBamm

AnitaKuhnFrauKuhn

Ü4

1.a)A:Tag,ist

B:GutenTag,Mai,bin/heiße

b)C:Ich

D:Ichbin

c)A:ist,dasist

E:Guten,Herr

F:GutenTag,Frau

2.

AistHerrMai

BistFrauKant

CistUta

DistDieter

EistFrauKittmann

FistHerrBamm

Ü5

●Wie,aufDeutsch

●Danke,wie

■Was,bitte

●heißt,aufChinesisch

■aufChinesisch

●Danke,was

■weiß

Ü6Dialog1Dialog2Dialog3

a)Bilda)Handa)Bus

b)Computerb)Lampeb)Auto

Phonetik

Ü11lang:Kahn,Miete,bieten,baden,Dame,Tat,Mut,ihm,mahnen,Abend

kurz:Ma

ppen,ka

nn,Mi

tte,bu

nt,Mu

nd,Da

mm,Ba

nd,He

md,Bu

tter

Ü12heißen(2/1)Arbeiter(3/1)Bielefeld(3/1)

Fahne(2/1)Peter(2/1),Computer(3/2)

Kinder(2/1)Abende(3/1)Chinesisch(3/2)

danke(2/1)Lampe(2/1)Berlin(2/2)

Kittmann(2/1)Bamberg(2/1)Papier(2/2)

Vorkurs2

Ü2EsgehtFrauBauergut.

EsgehtHerrnHolzmannganzgut.

Esgehtso.

Nichtschlecht.

Ü3●Wie

■geht,dir

●Danke,schlecht,Gute,Wiederhen

■AufWiederhen

Tabelle

1.2.3.

_Wie______heißenSie?

Ich_heiße________AnnaKant.

_Sind_________

Sind

SieKant?

Sie_____FrauKant?

Ja,

Nein,

Nein,

Nein,

ich

mein___Name

ich

ich

_bin__________

_ist__________

_bin__________

_bin__________

Kant.

Kuhn.

nichtKant.

nichtFrauKant.

Ü61.

a)A:Verzeihung,heißen

B:UndSie

A:Ich

b)C:Guten,SindSie

D:Nein,ist

C:Verzeihung

c)F:nicht,bin

E:FrauYang,Nameist

2.

A:RudiMaiB:VeraBauerD:GaoE:HolzmannF:YangFang

Ü8

1.2.3.

A:WieheißtdasaufDeutsch?

B:DasheißtaufDeutschBleistift.

A:Washeißt电脑aufDeutsch?

B:电脑heißtaufDeutschComputer.

HeißtdasaufDeutschBleistift?

B:

B:

B:

Ja,

Nein,

Nein,

das

das

das

heißt

heißt

heißt

Bleistift.

aufDeutschnichtBleistift.

Kugelschreiber.

A:Heißt你好aufDeutschgut?

B:Nein,你好

你好

heißt

heißt

nicht____gut.

guten___Tag_.

Phonetik

Ü20

Universität(5/5)Bezeichnungen(4/2)

Phonetik(3/2)Gegenstände(4/1)

Entschu

ldigung(4/2)markieren(3/2)

Verzeihung(3/2)Wo

rtakzent(3/1)

Betonungen(4/2)Sa

tzakzent(3/1)

Wiederhen(4/1)Vokale(3/2)

Mi

tstudenten(4/1)Konsona

nten(4/3)

Vorkurs3

Ühland,ist,JuttaMeier,Köln,ist/kommtaus,Lehrer,Studentin,kommt

,Woher,SiekommtausDeutschland,sieistSchülerin

Ü3

Vk3

Ü4GoethekommtausDeutschland,NelsonMandelakommtausAfrika,

ShakespearekommtausEngland,LuXunkommtausChinaundBillGateskommtausAmerika.

Ü6(听力材料上是Ü3)

a)FrauGroßkommtausBerlin,sieistLehrerin.

b)HerrKleinistStudentundkommtausFrankfurt.

c)HerrLiukommtausChina,eristStudent.

Ü7

A/3B/1C/3D/2E/3F/2

ommenSie?

ommter?

ausKöln?/Woherkommtsie?

enichtausBonn?

ßtsie?/WerheißtWang?

KameraChina

TaxiLampeDeutschlandAfrika

AutoComputerJapanAsien

BuchCD-RomFrankreichAmerika

UhrVWItalienEuropa

AudiKoreaAustralien

BleistiftÖsterreich

das?

JudithKeun?/WersindSie?

ßenSie?

ommenSie?

ßenSieWang?

WangLan?

tesIhnen?

Ü8

●SiekommtausLeipzig.

■Wiebitte?Woherkommter?

●AusLeipzig.

●DasheißtaufDeutschWand.

■ßtdasauf

Deutsch?

●Wand.

●IchheißeStephanSpöri.

■Wiebitte?WieheißenSie?

●StephanSpöri.

●请原谅heißtaufdeutsch

Entschuldigung?

■Wiebitte?Washeißt请原谅auf

Deutsch?

●Entschuldigung.

●HerrLiistStudent.

■istHerrLi?

●Student.

●DasdortheißtComputer.

■Wiebitte?Wieheißtdasdort?

●Computer.

●HerrLiistStudent.

■Wiebitte?WeristStudent?

●HerrLi.

●图画heißtaufDeutschBild.

■Wiebitte?Washeißt图画auf

Deutsch?

●Bild.

Ü10

a)IsterausBonn?

b)IsterStudent?

c)WeristausBerlin?/WoheristHelga?

d)WoherkommenSie?

e)IstdasThomas?

f)KommterausFrankfurt?

g)IsterStudent?

h)WiegehtesIhnen?

i)Weristdas?

Phonetik

Ü14

Lange

Vokale

[a:][i:][u:][e:][ε:][o:]

[]

BahnTigerBruderLehrerVäterOfenDorf

FahneUhr

Schule

Teespäter

Säle

Mond

Oper

Sonne

Kurze

Vokale

[a][i][u][ε]

[:]

[]

Tas

Katze

Tante

Zimmer

Kirche

dummWetterMänner

TellerStern

KälteFeld

Löwe

Söhne

Wölfe

Löffe

l

Ü15

LangeVokalekurzeVokale

Monika,Karin,Vera,Dieter,Uta,

Ina,Peter,Lena,Andreas,

Christine,Margarete

Ha

nne,A

nne,He

lga,Ma

rtin,Ju

tta,

Ma

x,Ma

rthaWa

lter,Ti

m,U

rsula,

Ba

rbara,Ste

phan,Mi

chael

Ü16

Mädchen-Namen:Anna,Gabi,Eva,Monika,Hanne,Anne,Helga,Karin,Jutta,Martha,

Vera,Uta,Ina,Lena,Christine,Ursula,Barbara,Margarete

Jungen-Namen:Hans,Martin,Max,Dieter,Walter,Peter,Michael,Tim,Andreas,

Stephan

Vorkurs4

Ü3

1.4711162229

92898683898(--4-12)

6964666345

:42rechts:65

Ü4

1.3,13,47,11,96,1,100,22,37,86,72,44,12,57,75,32,23

2.

PeterMüllerHanneloreSchmidtGerhardKramerBeateFischer

Bachweg12AmKranzberg37Goethegas22BerlinerStraße86

8571Bergheim536047Mittenwald5318Burghaun79247Feldkirchen

Tel.:0813-905682Tel.:06721-2838Tel.:02166-804276Tel.:03033-74921

Ü5

habe,Meine,Haben,Ihre

Ü7

wohnt,Seine,wohnt,hat,Ihre

Vorkurs4/Phonetik

Ü13(录音材料)

[f]Fahn

e

FallFundAffeKoffe

r

[pf

]

PfannePfahlPfundApfe

l

Kupfe

r

Ü13(答案)

[f]XXXXX

[pf

]

XXXXX

Ü16

●WieheißenSie?()→●WoherkommenSie?()

■MeinNameistSchulze.()■AusBal.()

●Wiebitte?()●Wiebitte?()

■Schulze.()■AusBal.()

●Schulz?()●Ahh,...ausKasl!()

■Nein,()AnnaSchulze.()■Nein,()ausBal.()

Ü17

●GutenTag,()ichheißePanYuqing.()

■GutenTag,()SiebittePlatz!()WoherkommenSie?()

●IchkommeausTianjin.()

■UndwowohnenSiejetzt?()

●IchwohnejetztinShanghai.()

■Lauterbitte!()

●InShanghai.()

■WieistIhreAdres?()

●MeineAdresistTongji-Universität,()Sipinglu1239,()Shanghai200092.

()

■HabenSieTelefon?()

●Ja,()andynummerist.()

Ü18

LauteBuchstab

en

Beispiele

Lange

Vokale

1.[a:]aa,ah,aTag,Waage,Maat,Bahn,,Ware

2.[e:]ee,eh,elen,Tee,Meer,Mehl,gehen,zehn,

reden

3.[i:]ie,

(ih,i)

sieben,die,Rie,ihre,ihm,mieten

4.[o:]oo,oh,oMoor,Boot,Ohr,Kohl,oben,Hof,oben,

holen

5.[u:]uh,uUhr,gut,Blume,Hut

6.[:]äh,äzählen,nähen,Käfer,Väter,Räte

7.[ø:]öh,öSöhne,Höhe,Löwe,lön

8.[y:]üh,üfühlen,früh,üben,Lügen

Kurze

Vokale

9.[a]aKamm,Matt,tappen,Bann

10.[]e,äelf,Herd,Geld,Gäste,hässlich

11.[i]iist,Firma,Listen,bitte

12.[]okommen,dort,morgen

13.[u]uund,Bus,hundert,Nummer

14.[]özwölf,können,Kölner

15.[y]üfünf,Küs,Düfte

Schwache16.[ə]eName,Rede,Kette,Adres

Vokalisches

r

17.[]er,rMaler,Mutter,Ruder,Tor,mehr

Diphthonge18.[ae]ei,airein,heißen,Reife,Mai,Mais

19.

[ø]

eu,äuheute,euch,teuer,Mäu,Räume

20.[ao]auHaus,Maus,bauen,Bauer

Vorkurs5

EinKlasnzimmer:eineTafel,einFenster,einKlasnzimmer,eineLampe,einBild,

eineUhr,eineTür,eineWand,einTisch,einBuch

Ü1

Stuhl,Tisch,Computer,Fenster,Lehrer,Student,Wörterbuch,Lehrbuch,Heft,Tür,

Landkarte,Bleistift,Foto,Lampe,Brille,Bild,Handy,Tafel,Papier

Ü6

FragenAntworten

WieheißtdasaufDeutsch?DasheißtBrille.

WieheißtLauterbitte!aufChinesisch?Lauterbitte!heißtaufChinesisch请大声

一点。

AufChinesischsagtman请问.

WassagtmanaufDeutsch?MansagtEntschuldigung,Verzeihungoder

EntschuldigenSiebitte.

Wasistdas,bitte?DasisteinStuhl.

Unddas?DasisteinHandy.

das?DasisteineTasche.

Ü7

WieheißenSie?Wieheißtdu?

WowohnenSie?Wowohnstdu?

WoherkommenSie?Woherkommstdu?

SindSiePeterBamm?BistduPeterBamm?

SindSieausMünchen?BistduausMünchen?

WohnenSieinBremen?WohnstduinBremen?

HabenSieTelefon?HastduTelefon?

WieistIhreAdres?WieistdeineAdres?

Ü9

Russland:TschaikowskyHolland:VanGogh

Frankreich:VoltaireDeutschland:Bach

Spanien:PicassoTschechien:Smetana

Ü10

1.

a)A:GutenMorgen,meinNameistQuant.

B:GutenTag,ße

Spöri.

A:WiegehtesIhnen?

B:Danke,HerrQuant,hrgut.

b)A:Hallo,tes

dir?

B:?

A:Danke,auchganzgut.

2.

a)A:WoherkommenSie?

B:?

A:AusZüderhen.

B:AufWiederhen.

b)A:HastduTelefon?

B:Ja,

wieistdeineNummer?

A:4117897.

B:üss.

A:Tschüss.

Phonetik

Ü6

1.

HerrMa:IstdashiereinFoto?()

Student:Ja,dasisteinFoto.()

HerrMa:Unddasda?()IstdasaucheinFoto?()

Student:Nein,()dasisteinBild.()

HerrMa:Sehrgut.()Danke.()UndjetztfragenSie!()

2.

Studentin:EntschuldigenSiebitte.()HerrMa,ichhabeeineFrage.()

HerrMa:Bitte,fragenSie.()

Studentin:AufEnglischsagtmancomputer.()WassagtmanaufDeutsch?()

HerrMa:Werweißdas?()

Student:AufDeutschsagtmanauchComputer.()

HerrMa:heißtE-MailaufDeutsch?()

Studentin:DasheißtnatürlichauchE-Mail.()

HerrMa:Richtig.()

Ü7

a)Lehrbuch,Kla

snzimmer,Wö

rterbuch,Buchstabe,Wo

rtakzent,Sa

tzakzent

b)Ha

ndynummer,Kugelschreiber,Bleistift,Hausnummer

c)dieFDP,derDAAD,dieAG,derBMW,derVW

d)derD-Zug,dasU-Boot

Ü8

a)einBuch,einComputer,einTelefon,einKugelschreiber,einSchüler,eine

Ta

sche,eineTafel,eineLa

ndkarte,eineHa

ndynummer,eineLehrerin,eineStude

ntin

b)dieSchwe

ster,derVater,derLehrer,dasZi

mmer,dieTa

sche,dasHaus,die

Tür,derTisch

c)meineBri

lle,IhrHa

ndy,IhreTelefonnummer,inZi

mmer,ineE-Mail-Adres,

ihrKla

snzimmer,ihreAdre

s

d)HansMai,PeterBaum,UtaKi

ttmann,AnnaSchubert,ThomasHo

lzmann

e)ausDeutschland,ausÖsterreich,ausderSchweiz,ausBerlin,ausHeidelberg

Vorkurs6

Ü3

GaoMingsVater:Techniker,60Jahrealt

GaoMingsMutter:Sekretärin,59Jahrealt

GaoMingsBruder:Schüler,15Jahrealt

:

en

eristTechniker

tteristSekretänocheinen

deristSchülerund15Jahrealt.

Ü6

,wohne,kommen,lernen,sind

,sind,studiert,studieren,studierst

Ü7

1.

ääch

Felix,Bernd,Michael,

zusammenarbeiten,zusammenwohnen

Student,Arzt

Super!Toll!

HerrSchulz,HerrFischer,Herr

Hofmann,

zusammenarbeiten

Techniker,Geschäftsmann,

Schön.

2.

ääch

Begrüßung:Hallo!Tag!Wiegeht’s?Und

dir?

tesIhnen?

UndIhnen?

Abschied:Tschüss..Bisbald!AufWiederhen.

lundBerndsind27Jahrealt,ihreAdresistMünchenerStraße51und

ihreTelefonnummerist87602.

Ü8

Was,Was,Wie,Wer,Wie

Woher,Wo,Wie,Wie,Wie,Was,Wo

DasBildrechtsoben:Wasistdas?

DasBildrechtsoben:Weristdas?

Phonetik

Ü1

ßen,le

rnen,wohnen,Tafel,E

ltern,Mu

tter,Zeitung,Fe

nster,Lehrer,A

rbeiter,

China,Leipzig,A

nna,Meier

,Berlin,Christine,April

en,Beruf,erklären,erzählen,verstehen,Verkäufer,Geschwi

ster,Gebäude,

gemütlich

4.a)Labor,Regal,Lektion,Bibliothek,Universität,Expo

rt,Impo

rt

b)Germani

stik,Stude

ntin,Kollege,Familie,Adre

s

au,Kugelschreiber,vierzehn,Lehrbuch,Großvater,Familienfoto,

Universitätszeitung

ieren,probieren,buchstabieren,markieren,exportieren,importieren

,AAA,BMW,BWL,CDU,CSU,DAAD,DDR,EG,.,FDP,FH,GmbH,HRK,Kfz,KMK,.,

LKW,.,PDS,SPD,SZ,UN,VR,VW,VWL

Ü2

-Hallo,()YangFang.()Wiegehtesdir?()

-Dankegut,()Anna.()Unddir?()

-Auchgut.()

-IchhabejetztTelefon.()

-UndwieistdeineNummer?()

-.

-HastduauchE-Mail?()

-Ja.()MeineE-Mail-Adresist()

-HastduschonmeineHandynummer?()

-Ja,()dieweißich.()

Ü3

Lange

Vokale

[a:][i:]

[u:]

[e:][:][o:][ø][y:]

Vater,

Jahre

markiere

n

BerufLehrerin,

len

Sekret

är

SohnhörenSchüler,

Bücher

Kurze

Vokale

[a][i][u][][]

[]

[y]

Ga

rtenZi

mmerMu

tte

r

E

ltern,Te

chniker,

Geschä

ftsmann,

tze,Te

xte,

spre

chen,ergä

nzen

To

chte

r,

Do

lmet

-scher

rte

r

che

Ü4

vokal(buchstaben):

(buchstabe)+__h__:

3.i+__e_:

(buchstabe)+1

Konsonant:

eioffenerSilbe:

(元音在开音节时)

Tee,Haar,Waage,Maat,Schnee,Kaffee,Meer,Zoo,

Boot

Uhr,Lehrer,Ohr,froh,Bühne,kühl,fehlen,ihr

wie,vier,Tier,Ziel,sieben

Tag,gut,Mut,nun,Bad,Tat,tun

du,Va-ter,Na-me,Lö-we,Mi-ne,Da-me,Da-ten

Ü5

(buchstabe)+辅音字母重叠:Herr,bitte,Anna,Butter,kommen,

denn,

tschüss

(buchstabe)+复合辅音:ich,Tisch,chs,euch,Tasche,

wachn,Deutsch

(buchstabe)+数个不同辅音:Kant,Lampe,Fenster,Schubert,

Quarz

Ü6

Sieben

Konsonante

nPaare

1234567

7

stimmlo

Laute

清辅音

[p]

Pau

Kippe

Kap

halb

[t]

Tag

Miete

Bild

Theate

r

[k

]

kenne

Cafe

[f]

Fahne

Tafel

Vater

Viel

verstehen

[s]

Haus

ihr

lest

ich

weiß

ich

muss

lasn

[x]

mich

China

Mädchen

richtig

zwanzig

[]

Tisch

Schreibe

n

Student

sprechen

7

stimmhaft

e

Laute

浊辅音

[b]

baden

Ball

aber

[d]

baden

das

danke

[g

]

Garte

n

Gabel

legen

[v]

was

wieder

Va

Visum

Universit

ät

[z]

Suppe

sagen

Na

len

[j]

Jacke

Juli

[]*

Genie

Etage

Montage

Orange

Ü7

Anrede11Konsonanten

Lautzeiche

n

[m][n][h][l][r][pf]

und

Buchstabe

gleich

Mutter

Kamm

Zimmer

Nummer

Damm

Name

in

nur

tun

Na

haben

Heft

hallo

heißen

Haus

Lehrer

Tafel

Leipzig

Lektion

Kollege

Rede

Ehre

April

Beruf

rufen

Pferde

Pfeile

Kampf

Pfoste

n

Pferd

Lautzeiche

n

[x][][ks][kv][t]

und

Buchstabe

nicht

gleich

Ach

Auch

doch

Buch

lacht

Zeitung

lang

singen

Übung

jung

chs

wachn

Ach

wechl

n

Quelle

Quittung

Qualm

quer

Quarz

Deutsch

Kutsche

Ü8

a)30Buchstaben

b)20Vokale+24Konsonanten=44Laute

LösungsschlüslfürStudienwegDeutsch1(Kursbuch)

Lektion1

Texte

Ü1

2KlasjungaltneuCampusHausStudentstudierenUniversitätSportPlatzundmehr

modernEnglishsiewasist

3DassinddreiStudentinnenundeinStudent.

HieristeinHörsaal.

B:HierrechtsisteineBibliothek.

Ü2

1a)DieHochschuleistmodern.

b)tschabteilungistklein.

c)DieEnglischabteilungistgroß.

d)Nein,dasStudentenwohnheimistneu.

2a)DieHochschuleistalt.

b)Ja,dieDeutschabteilungistgroß.

c)DieDeutschabteilung.

d)DieStudentenwohnheimsindmodern.

Ü4

ehrgroß.

DasMänistgroßundalt.

rradistnichtneuundnichtschöchonkaputt.

Ü6

WirstudierenGermanistik.

UnreHochschuleistgroß.

UnreKlasistklein.

UnreLehreristHerrMa.

UnreLehrerinheißtEuler.

SiesindunreDeutschlehrer.

UnrLehrbuchheißtStudienwegDeutsch.

Ü7

1Wiederholedasbitte!

SprechenSiebittelaut.

2Bild1:SeienSiebittelei!

Bild2:1)SprechenSiebittelaut.2)Lautbitte.3)LenSiebittelautunddeutlich.

Bild3:ÖffnenSiebittedieBücher.

Ü10

DieStudentenlernenDeutsch.

DieStudentenschließendieBücher.

HerrMafragtunddieStudentenantworten.

WangLankommtausNanjingundstudiertinBeijingGermanistik.

GermanistikisteineWisnschaft.

JetztlerntsieDeutsch./SpäterstdendiertsieGermanistik.

Wörter

Ü4

1haben2Name3Arzt4Student5Vater6Abend7fünf8schon9bitte10bald

11gut12Frau13das14er15Buch

Ü5

1derHörsaal,dasStudentenwohnheim,dieDeutschabteilung,dieEnglischabteilung,die

Bibliothek,derSportplatz,dasKlasnzimmer

Grammatik

Ü1

a)Er,Sie,sie,Sie,Es

b)Sie,Wir,Sie,er

c)ihr,Es

d)Ich,du

e)Sie,sie

Ü3

a)kommst,lebenb)komme,lebenc)kommt,studiertd)kommen,studierene)kommen,

Arbeiten,Wohntf)komme,arbeite,leben

Ü5

a)Ist,ist,istb)bin,bistc)sind,idd)Sind,ide)Seid,sind,istf)

Ist,sind,ist,ist

g)ist,isth)sind

Ü6

a)/2,4,5,7b)/3,4,6c)/1,4,8

Ü7

B

MachebittedieÜbung!

ZeigebittedieFotos!

Komm(e)schnell!

Buchstabieredas,bitte!

ÜbebittedenDialog!

Seibittenichtsolaut!

C

MachtbittedieÜbung!

ZeigtbittedieFotos!

Kommtschnell!

Buchstabieretdas,bitte!

ÜbtbittedenDialog!

Seidbittenichtsolaut!

Ü8

dasFenster,derTisch,dieLampe,dasBuch,derBus

dieTafel,dasWörterbuch,derStuhl,dieUhr,dasHandy

derKoffer,dieHand,dasTelefon,derBleistift,dieSchultashe

dasBild,derComputer,dieZeitung,dasFoto,derKugelschreiber

dieBibliothek,dasNotitbuch,derBall,dieBrille,dasHaus

Lektion2

Texte

Ü4

1a)ein,keinb)einen,keinec)eined)keinen/einen

2a)die,die,das,die,dieb)den,Der,die

Ü9

ein,groß,Pau,Kaffee,nimmt,Zucker

einen,eineKatze,einEi,ihrFeuerzeug,eineHand

Fotos,Wohnung,ihre,ihre,ihren,Freundin,einenFreund

Ü11

baccc

Wörter

Ü1

a)dochb)dennc)dochd)denne)dochf)denng)dennh)denn

Ü2

a)ZeigtdochmaldasFotos.

b)IstdasdenndeinFreund?

c)Undweristdenndas?

d)WiealtistdenndeineSchwester?

e)TrinkdochnocheinenKaffee.

f)SchreibstdudennkeineE-Mails?

g)Seiddochlei.

h)Sprichdochbittelauter.

Ü3

a)Ahab)Sosoc)Achsod)Naja

Ü4

a)Sosob)Najac)Achsod)Ahae)NajaSoso

Ü6

a)Klas-n-zim-mer

b)deut-lich

c)öff-nenschlie-ßen

d)Eu-ro-pa

e)Spra-cheWis-n-schaft

Grammatik

Ü1

1nimmtnimmtnenhmen

2leliestliestleLestlen

3SprechensprichtSprichtSprichst

Ü2

a)Habt,istb)Sei/Seidc)Sind,Hast,habed)ist,ist,Hat,hat

Ü5

a)inenb)Ihre,keinenc)meined)einen,unre)unre,Ihrf)deine,Meine,mein

g)eure,unre

Ü8

a)WenbesuchtYangFang?

b)Wasfindetsienicht?

c)Wasweißsienichtundwenfragtsie?

d)WasübtAnnaimZimmerundwasmachtsiedann?

e)WastrinkendiebeidenFreundinnenzusammen?

f)WaszeigtAnna?

g)Wasübensiezusammen?

Lektion3

Wörter

Ü1

1a.b.c.d.e.

vorhalbeins.

Ü5

,,zuspäüh,erst

Grammatik

Ü2

1DerFilmdauertvonhalb10bis12Uhr.

2HerrWangfährtnachHeidelberg.

3ThomassprichtgutChinesisch.

4DuhastschöneWohnung./Dusiehstltenfern.

5IhridunreFreund./IhrhabteineschöneWohnung.

6DieKinderschlafenneunbiszehnStunden.

7WirgehengerndieBibliothek./Wirhabenheutefrei./WirhabenheutekeinenUnterricht.

Ü4

terChinesisch?

stdu?

SiedenBus?

SieeinTaxi?

ehstdu_

benSiefrei?

Ü6

WoherWohinWohinWohinWoherWohinWohin

Ü9

HerrSchmidtkommtgegen18Uhr/umzehnUhr/in15Minuten.

DiePaudauert20Minuten.

DerHerbstdauertSeptemberbisOktober.

DerBuskommtin15Minuten.

DerFilmbeginntgegen18Uhr/DerFilmdauertzweiStunden/von14bis16Uhr.

MeinFreundschläftbis10Uhr/achtStunden.

DieFahrtdauertzweiStunden/20Minuten/achtStunden.

DasTennisspielbeginntin15Minuten/um19Uhr/gegen18Uhr.

Ü11

Wie,Wiespät,Wohin,Was,Wielange,Woher,Wo,Wo,Wann,Wielange,Vonwannbiswann/

Wann,Wann

Lektion4

Texte

Ü6

eineLernkartei,Rückite,Übertyung,Karteikasten,Fächer,neu,kann,wiederhole,lerne,

wiederhole,wiederhole,Fach2

Wörter

Ü1

Deutschlehreinisttoll.

,istdeinFahrradkaputt?

ldieZeitung!

eamWochenendekeineZeit.

theuteindieStadt?

Ü2

ÜbungübenDieStudentenübenDialoge.

StudentstudierenErstudiertinDeutschlandGermanistik.

UnterrichtunterrichtenErunterrichtetEnglisch.

AntwortantwortenDuantwortestaufdieFrage.

FragefragenDerLehrerfragtdieSchüler.

Grammatik

Ü1

SiefindetihreKasttennicht.

HiersinddieHörsäle.

WanntrinkenWirKaffee?

WieistdeineNummer?

Wassuchtsie?

NimmstdudenBusum10Uhr?

HastduTelefon?

IstdashierdasSekretariat?

Kommdochgleich

BuchstabieredeineE-Mail-Adres!

Nimmtdochmeine!

Ü4

,.A,A

Ü5

d.S+V+Ne.S+V+Dirf.S+V+Sitlg.S+V+Nh.S+V+Ai.S+V+A,S+V+A

j.S+V+Adj,S+Vk.S+V+N,S+V+N+V+Dir

Ü6

ßenSiebittedieBücher!S+V+A

gtinenFreund.S+V+A

htdu?S+V+A

ieltihrTennis?S+V+A

tHerrWangDeutschoderEnglisch?S+V+A

iebitteetwaslauter!S+V+Adj

rausDeutschlandoderÖsterreich?S+V+Dir

Ü7

uchtsieinDalian?A

ährtsiemorgen?Dir

ärhtihrZug?Sitt

gedauertdieFahrt?Sitt

htsieüberall?A

gtsie?A

detdieFahrkarteinderTasche?S

ätistesaber?Sitt

das?Adj

jetztweg?S

Lektion5

Texte

Ü4

,siefahrenindieNanjinglu.

Nein,siefahrennichtindieNanjinglu.

,dieShopsdortsindziemlich.

Nein,dieShopsdortsindnichtteuer.

,siebekommendortSchmuck.

Nein,siebekommendortkeinenSchmuck.

,HerrBodefährtinUrlaub.

Nein,HerrBodefährtnichtinUrlaub.

,ermöchtePinlkaufen.

Nein,ermöchtekeinenPinlkaufen.

,ihrHobbyistMalen.

Nein,ihrHobbyistnichtMalen.

Ü5

,dies,dies

s,dies

,Dier,dien

,die,Welche,Die,die

Ü9

1.2,05Euro:zweiEurofünf,zweifünf

0,98Euro:achtundneunzigCent

5,39Euro:fünfEuroneununddreißig,fünfneununddreißig

1,95Euro:einEurofünfundneunzig,einsfünfundneunzig

0,75€:fünfundsiebzigCent

4,61€:vierEuroeinundchzig,viereinundchzig

4,49€:vierEuroneunundvierzig,vierneunundvierzig

2,46€:zweiEurochsundvierzig,zweichsundvierzig

:einKilozweihundertGramm

0,5Kilo:einPfund,500Gramm

0,25Kilo:250Gramm

Wörter

Ü1

103,70000,12000000,867,583000,1980,74011

hundertneununddreißig,

viertaundsiebenhundertzweiundzwanzig,

chstaundchshundertfünfundfunfzig,

dreihunderttaundchshundertfünfundvierzig,

hundertdreiundzwanzigtaundvierhundertchsundfünfzig,

achtMillionen

Grammatik

Ü3

musst,möchte,mussmuss,möchtest,möchte

muss,möchte,möchtemusst

Ü7

,,,Die

,n,,Die

Ü8

,derArzthatmorgenNachmittagkeineZeit.

,dassindkeineLehrbücher.

,dieSchülerhabenheutekeineHausaufgaben.

,ichbrauchekeinePinl.

,wirmöchtenheutekeinSchachspielkaufen.

,wirmachenjetztkeinePau.

,esgibthierobenkeineFahrrad.

,GuHonghatkeinFahrrad.

,ichbrauchefürdieReikeinenPollover.

Ü10

,abernichtgleich.

,abernichtoft.

,abernichtindenSupermarkt.

,abernichttäglich.

,aberamVormittag.

,abernichthier.

,abernichtmitdemFahrrad.

Ü11

Ja,Nein,Doch,Doch,Nein,Ja,Doch

Lektion6

Texte

Ü2

Medizin,Mensa,Hunger,Frühstück,nicht,TasKaffee,Mittagesn,Abendesn

Wörter

Ü1

RindfleischRinderfilet

Universitätsgeb

äude

SupermarktTrinkgeld

WortgruppeWörterbuchGeschätsfrauRotstiftFahrrad

GemüeintopfSchweinefleischBilligangebotLernmethode

Ü5

Obst:Apfel,Tomate,Orange

Gemü:BohneKartoffel,Spinat

Frühstück:Brötchen,Butter,Ei,Marmelade,Kuchen

Gerichte:Eintopf,Suppe,Schweinebraten,Filet,Hühnerbrühe

Getränke:Bier,Kaffee,Mineralwasr

Grammatik

Ü4

1a.möchteb.möchtec.möchte,will/möchted.Mö

önnenögen,mögen,kann,muss,mächte/willöchten

öchte,Können

Ü6

,ichbraucheihnmorgen.

,ichmachesieamAbend.

,wirwiederholenihnamWochenende.

,ichkaufeesamNachmittagfürihn.

,ichlesieimmererstabends.

,ichkaufesieimSupermarkt.

,wirbrauchensieamMittwoch.

Regeln

V1V2V1V2V1V2V1V2

Ü10

1

lheutenichtmehrfernhen.

lheutedieBüchernichtmehrabholen.

lenheutenichtmehrzurückkommen.

lheutenichtmehrmitderArbeitanfangen.

illheutenichtmehrweggehen.

2

angFangnichtamWochenendezurück?

sFußballspielnichtgegenfünfUhrlos?

wirnichtnachderArbeitein?

d.FängtderFilmnicht(um)halbachtan?

irdieFahrkartennicht(am)Donnerstagnachmittagab?

f.FährtderZugnachMünchennichtschonhrfrühab?

irFamilieBodenichtamSonntagabendein?

Lektion7

Texte

Ü4

ihm,ihnen,ihm,ihnen,ihr,ihr,ihr,mir,Ihm,ihnen

Ü11

ihrem,ihm,X,ihren,der

deinen,mir,der,meinem,X,dir,mir,Mir

dir,dir,dir,mir

Wörter

Ü1

A-3B-2C-5D-6E-1F-4

Ü2

maigentlichnett?

ueigentlichgerninAusstellungen?

dueingentlichineFreundin?

ahrtihreigentlichimUrlaub?

sieeigentlichgutKlavier?

stdueigentlichoft?

dueigentlichimInternet?

sComputerspielisteigentlichintelligent?

Ü7

Waagerecht:

1Brüder5Stühle6tut8sagt

Senkrecht:

1Bett2Übst3ruhig4euer7um

Grammatik

Ü1

1dirMirIhrihm

2euchmir/unsihnen

Ü4

,besuchen

,geht,tut

ieren,anrufen

ällt,gefällt,fehlt,fehlen,schmeckt

Ü5

Ärzten

Sekretariaten

SekretärinnendenSekretärinnen

HändedenHänden

Spielplätzen

BäumeBäumen

AutosdenAutos

Ü8

bringen+S+A+(D)

empfehlen+S+A+(D)

erklären+S+A+(D)

erzählen+S+A+(D)

geben+S+A+D

kaufen+S+A+(D)

schenken+S+A+D

wünschen+S+A+D

zeigen+S+A+(D)

Ü10

endeinMail-Adresbitte!

b.Könntihrmiretwampfehlen?

emirdochzumGeburtstag!

dunichtnochetwasn?

mpfiehlmirdocheine!

rbittemalbeimSuchen!

本文发布于:2022-12-26 20:35:52,感谢您对本站的认可!

本文链接:http://www.wtabcd.cn/fanwen/fan/90/35912.html

版权声明:本站内容均来自互联网,仅供演示用,请勿用于商业和其他非法用途。如果侵犯了您的权益请与我们联系,我们将在24小时内删除。

上一篇:超pp连连看
下一篇:8 1 2
标签:monika martin
相关文章
留言与评论(共有 0 条评论)
   
验证码:
Copyright ©2019-2022 Comsenz Inc.Powered by © 专利检索| 网站地图